Heim > Nachricht > FF7 Remake Teil 3 ist jetzt die Geschichte vollständig, reibungsloses Segeln von hier aus
FF7 Remake Teil 3 ist jetzt die Geschichte vollständig, reibungsloses Segeln von hier aus

Aufregende Neuigkeiten für Fans der Final Fantasy 7 Remake -Serie: Teil 3 von Teil 3 ist jetzt abgeschlossen, und die Entwicklung bewegt sich laut Regisseur Naoki Hamaguchi und Produzent Yoshinori Kitase in einem kürzlich durchgeführten Interview ohne Anhalte. Tauchen Sie tiefer, um herauszufinden, was dies für die mit Spannung erwartete Schlussfolgerung der Trilogie bedeutet!
Das Hauptszenario von Final Fantasy 7 Teil 3 ist abgeschlossen
Entwicklung im Zeitplan, keine Verzögerungen für die bevorstehende Veröffentlichung
Bild von Famitsu
In einem aufschlussreichen Interview mit Famitsu, vor dem PC -Port -Start von Final Fantasy 7 Rebirth, bestätigte der Serienproduzent Yoshinori Kitase und der Spieldirektor Naoki Hamaguchi, dass die Geschichte für die dritte Folge nun abgeschlossen ist und die Entwicklung reibungslos ohne Verzögerungen voranschreitet.
Hamaguchi teilte mit, dass das Team sofort nach Abschluss der FF7 -Wiedergeburt an Teil 3 arbeitete. "Wir sind mit dem Zeitplan auf dem richtigen Weg, den wir beim Start des Remake -Projekts festgelegt haben, und wir freuen uns, dass die Fans das letzte Kapitel erleben", erklärte er.
Kitase, die zuvor die Fertigstellung des Hauptszenarios für Teil 3 vor der PlayStation 5 -Veröffentlichung von FF7 Rebirth im Februar 2024 erwähnt hatte, gab ein Update. "Das Storywriting wurde Ende letzten Jahres abgeschlossen, und ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis", sagte er. Er würdigte Tetsuya Nomura, den Creative Director der FF7 Rebirth, für die Fertigstellung der Geschichte und stellte sicher, dass es das Original respektiert und gleichzeitig eine befriedigende Schlussfolgerung lieferte. "Wir sind zuversichtlich, dass es die Erwartungen der Fans an das Ende der Trilogie erfüllen wird", fügte Kitase hinzu.
Das Team gibt zu, dass sie sich zunächst besorgt über Rebirths Freilassung waren
Final Fantasy 7 Rebirth, die zweite Folge der Remake -Serie, wurde Anfang 2024 auf die weit verbreitete Anerkennung und positive Bewertungen von Kritikern und Fans gestartet. Trotz seines Erfolgs hatte das Entwicklungsteam anfängliche Bedenken hinsichtlich des Empfangs des Spiels.
Kitase und Hamaguchi gaben an, dass sie Famitsu besorgt hatten, wie die Wiedergeburt erhalten werden würde, da es sich um eine Fortsetzung einer Trilogie und eines Remake handelte. "Ich war besorgt darüber, wie es bei der Gaming -Community in Anspruch nehmen würde", gestand Kitase. "Aber das überwältigend positive Feedback, das wir erhielten, war eine Erleichterung und eine Motivation für uns, mit Zuversicht in das dritte Spiel fortzufahren." Hamaguchi fügte hinzu: "Die positive Atmosphäre um die Wiedergeburt hat eine großartige Bühne für die endgültige Folge geschaffen."
Der Erfolg des Spiels wurde auf seine ansprechende Handlung und sein Gameplay zurückgeführt, was zum Teil dem "logisch-basierten Ansatz" von Hamaguchi für die Entwicklung dank. In einem separaten Interview mit Automaton erklärte er ihren Prozess der Einbeziehung von Feedback. "Wenn unser Ziel A ist und jemand B stattdessen B vorschlägt, können wir nicht einfach unsere Richtung verlagern. Aber wenn der Vorschlag ist, A mit B zu verbessern, dann betrachten wir es", bemerkte er.
PC -Spiele ist jetzt die Norm
Das Interview berührte auch den wachsenden Trend von PC -Spielen. Sowohl Kitase als auch Hamaguchi stellten die Verschiebung der Spielebranche gegenüber PC als bevorzugte Plattform für viele Spieler fest. Dieser Trend hat zu mehr Spielen geführt, die neben den Konsolenveröffentlichungen oder kurz danach auf dem PC gestartet werden, um ein breiteres Publikum zu erreichen.
Kitase wies auf die Notwendigkeit dieser Verschiebung aufgrund der steigenden Entwicklungskosten und der globalen Zugänglichkeit von PCs hin. "PCs haben keine geografischen Grenzen und machen sie zu einer wesentlichen Plattform, um mehr Spieler weltweit zu erreichen", erklärte er.
Mit dem Anstieg des PC -Spielens priorisierte das Team den PC -Port der FF7 -Wiedergeburt. "Die Gaming -Landschaft hat sich erheblich verändert und uns dazu gedrängt, die PC -Version von FF7 Rebirth früher zu veröffentlichen als mit dem ersten Spiel", sagte Hamaguchi.
In Anbetracht der Lehren aus den ersten beiden Spielen können sich die Fans auf eine spektakuläre Schlussfolgerung mit Final Fantasy 7 Remake Teil 3 freuen. Es besteht sogar die Möglichkeit einer schnelleren PC -Veröffentlichung, um sicherzustellen, dass das gesamte Remake -Projekt ein globales Publikum genießen kann.
Final Fantasy 7 Rebirth ist jetzt auf dem PC über Steam erhältlich und auf der PlayStation 5. Für diejenigen, die sich noch nicht auf diese epische Reise begeben, ist Final Fantasy 7 Remake auf PlayStation 5, PlayStation 4 und PC über Steam zugänglich.
-
Chess Offline 3DChess Offline 3D bietet ein fesselndes Erlebnis als Android-App und verwandelt das klassische Schachspiel mit lebendigen 3D-Grafiken. Spiele alleine oder mit Freunden, um dein strategisches Denken übe
-
PilgrimsBetreten Sie Pilgrims, ein bezauberndes Abenteuerspiel, das Sie auf eine Reise voller Erkundung, kluger Rätsel und fesselnder Geschichten entführt. In einer lebendig gestalteten Welt bietet es ein ein
-
NettimotoEntdecken Sie Ihr ideales Motorrad in Finnland mit Nettimoto! Durchstöbern Sie eine riesige Auswahl an neuen und gebrauchten Motorrädern, ATVs, Schneemobilen und mehr über unsere benutzerfreundliche A
-
TEC Cleanup - Storage CleanerSpeicher mit TEC Cleanup optimierenTEC Cleanup - Ihr Android-Assistent, der leistungsstarke Tools bietet, um Junk-Dateien zu bereinigen, den Akkustatus zu überwachen und Benachrichtigungen zu optimier
-
Battle Warriors: Strategy Game ModTauchen Sie ein in die aufregende Welt von Battle Warriors: Strategy Game Mod, ein dynamisches 2D-Kampfstrategiespiel, das Ihr Spielabenteuer auf ein neues Niveau hebt! Nehmen Sie an spannenden Schlac
-
Age of War 2Befehle Schlachten durch die Menschheitsgeschichte!Kämpfe durch verschiedene Epochen in diesem spannenden Action-/Strategiespiel. Ein beliebter Web-Klassiker, neu geboren für ein episches Mobile-Erleb
-
Trainer-Pokémon werden 2025 im Pokémon-Sammelkartenspiel wieder auftauchen
-
Mastering -Parry -Techniken in bekennender: Ein Leitfaden
-
Stalker 2: Liste aller Artefakte und wie man sie bekommt
-
Clash of Clans Enthüllt Town Hall 17: Bahnbrechendes Update veröffentlicht
-
Eilmeldung: Ubisoft enthüllt verdecktes NFT-Gaming-Unternehmen