
App-Name | Minnesota Whist |
Entwickler | Coppercod |
Kategorie | Karte |
Größe | 20.7 MB |
Letzte Version | 2.5.6 |
Verfügbar auf |


Machen Sie sich bereit, in die aufregende Welt von Minnesota Whist zu tauchen, die jetzt auf Ihrem Smartphone oder Tablet erhältlich ist! Dieses Free-to-Play-Spiel bietet eine einzigartige Wendung für die klassische Whist, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Spieler perfekt sind, um ihre Kartenfähigkeiten zu verbessern. Mit Minnesota Whist können Sie Ihre Statistiken verfolgen, intelligente AIs herausfordern und ein Spiel genießen, das sowohl Spaß als auch schnell ist.
Minnesota Whist, beliebt in Minnesota und South Dakota, ist ein Partnerschaftsspiel ohne Trumps. Das Ziel des Spiels variiert mit der Art des Gebots zu Beginn jeder Runde. Für ein "hohes Angebot" wollen die Teams sieben oder mehr der dreizehn Tricks gewinnen. Umgekehrt fordert ein "niedriges Angebot" die Teams auf, sechs oder weniger Tricks zu gewinnen. Dieses einfache und dennoch strategische Spiel ist ideal für die Entwicklung Ihrer Kartenspiel-Fähigkeiten und -teamwork.
Schließen Sie sich mit Ihrem KI -Partner zusammen, um Ihre Gegner zu übertreffen und das Gewinnziel zu erreichen. Behalten Sie beim Spielen Ihre Allzeit- und Sitzungsstatistiken im Auge, um Ihren Fortschritt und Ihre Verbesserung zu überwachen.
Passen Sie Ihre Minnesota -Whist -Erfahrung an Ihre Vorlieben an:
- Wählen Sie Ihr bevorzugtes Gewinnziel
- Entscheiden Sie sich für einen "Set -Bonus", um eine zusätzliche Herausforderungschicht hinzuzufügen
- Wählen Sie Ihre Schwierigkeitsgrad: Einfach, mittel oder hart
- Wählen Sie zwischen normalem oder schnellem Spiel für eine abwechslungsreiche Stimulation
- Spielen Sie entweder im Landschaft oder im Porträtmodus
- Aktivieren oder deaktivieren Sie ein Klickspiel für Ihre Bequemlichkeit
- Sortieren Sie Ihre Karten in aufsteigender oder absteigender Reihenfolge
- Wiederholen Sie die Hände aus dem Stück oder aus dem Angebot, Ihre Strategie zu analysieren
- Überprüfen Sie frühere Hände, die im gesamten Runde gespielt wurden
Personalisieren Sie Ihr Spiel weiter, indem Sie aus einer Vielzahl von Farbthemen und Kartendecks auswählen und sicherstellen, dass Ihre Spielumgebung frisch und ansprechend bleibt.
Quickfire -Regeln:
Zu Beginn jeder Runde werden Karten gleichmäßig unter vier Spielern behandelt. Jeder Spieler bietet dann entweder hoch (mit einer schwarzen Karte) oder niedrig (mit einer roten Karte). Die Gebotskarten werden nacheinander enthüllt, beginnend vom Spieler links vom Händler. Wenn eine schwarze Karte zuerst umgedreht wird, wird die Runde "hoch" gespielt, und der Spieler, der enthüllt, dass die Black Card "großartig" ist. In einem hohen Gebot führt der Spieler rechts vom "Granded" -Spieler den ersten Trick. Wenn alle Gebotskarten rot sind, wird die Runde "niedrig" gespielt, und der Spieler links vom Händler führt den ersten Trick an.
Während des Spiels folgt jeder Spieler nach Möglichkeit. Wenn sie nicht folgen können, können sie eine Karte von ihrer Hand spielen. Die höchste Karte des LED -Anzugs gewinnt den Trick, und der Gewinner des Tricks führt die nächste.
Das Tor am Ende jeder Runde hängt davon ab, ob es sich um ein hohes oder niedriges Gebot handelt. In einer hohen Gebotsrunde verdient das "Granded" -Team einen Punkt für jeden Trick über 6. Wenn es nicht 7 Tricks erreicht hat, erzielt das gegnerische Team je nach Bonus -Einstellung entweder 1 oder 2 Punkte pro Trick über 6. In einer niedrigen Gebotsrunde erzielen die Teams 1 Punkt für jeden Trick unter 7.
Was ist neu in der neuesten Version 2.5.6
Zuletzt aktualisiert am 19. Oktober 2024
Vielen Dank, dass Sie Minnesota Whist gespielt haben! Diese Version enthält:
- Stabilitäts- und Leistungsverbesserungen
-
Stalker 2: Liste aller Artefakte und wie man sie bekommt
-
Trainer-Pokémon werden 2025 im Pokémon-Sammelkartenspiel wieder auftauchen
-
Clash of Clans Enthüllt Town Hall 17: Bahnbrechendes Update veröffentlicht
-
Eilmeldung: Ubisoft enthüllt verdecktes NFT-Gaming-Unternehmen
-
Ladegerät und Kühler von REDMAGIC für mobile Dominanz optimiert
-
Shadow of the Depth: Offene Beta jetzt für Android verfügbar