Heim > Nachricht > Beste Klassen in Age of Ashes: Dark Nuns für deinen Spielstil

Beste Klassen in Age of Ashes: Dark Nuns für deinen Spielstil

Aug 03,25(Vor 1 Wochen)
Beste Klassen in Age of Ashes: Dark Nuns für deinen Spielstil

In Age of Ashes: Dark Nuns prägt deine Klasse deine MMORPG-Reise. Vom Kampf gegen Dungeon-Mobs über das Besiegen von Weltbossen bis hin zum Aufstieg in PvP-Rängen definiert deine Klasse, wie du Schaden austeilst, ihm ausweichst und chaotische Schlachten meisterst. Obwohl die endgültige Klassenliste noch offiziell bestätigt werden muss, deuten Hinweise auf fünf einzigartige Klassen hin, jede mit charakteristischen Visuals und Kampfstilen.

Dieser Leitfaden beleuchtet den Zauberer, Drachenritter, Seelentötungsoffizier, Göttlichen Krieger und Dämonenjäger und beschreibt ihre Stärken und Rollen. Egal, ob du Wert auf hohen Schaden, Widerstandsfähigkeit oder agile Präzision legst, es gibt eine Klasse, die zu deinem bevorzugten Tempo passt.

HINWEIS: Da das Spiel noch nicht weltweit gestartet ist, verwenden wir Klassennamen aus Vorschauvideos und der koreanischen Version. Die endgültigen Namen können leicht abweichen, aber die hier beschriebenen Spielstile und Fähigkeiten sollten verlässlich bleiben.

Zauberer

Stärken

Verheerende FlächenangriffeVorteil im FernkampfHoher Burst-Schaden

Schwächen

Niedrige VerteidigungswerteSchwach im Nahkampf

Der Zauberer ist der Spezialist für Fernkampfmagie in Age of Ashes: Dark Nuns. Er glänzt darin, Gruppen mit massiven AoE-Angriffen auszulöschen, und eignet sich für Spieler, die Gegner schnell beseitigen möchten. Zauberer sind jedoch im Nahkampf verwundbar und verlassen sich auf Distanz und kluge Positionierung, um zu überleben.

Zauberer brillieren früh im PvE, dominieren Dungeon-Mobs und liefern konstanten Schaden gegen Bosse. Fehltritte oder Nahkampfbegegnungen können jedoch kostspielig sein.

Drachenritter

Stärken

Kraftvolle EinzelangriffeEffektive NahkampfkontrolleAusgewogener Angriff und Verteidigung

Schwächen

Schwierigkeiten gegen FernkämpferBegrenzter Gruppenschaden

Der Drachenritter ist ein nahkampforientierter Kraftprotz. Ausgerüstet mit einem Speer und dracheninspirierten Fähigkeiten glänzt diese Klasse mit präzisen, schadenstarken Schlägen und kurzen Kämpfen. Sie ist ideal für Spieler, die kalkulierte Angriffe und anhaltenden Nahkampf bevorzugen.

In PvP oder engen Dungeon-Kämpfen brillieren Drachenritter darin, Ziele mit Mobilität und Präzision zu isolieren. Sie scheitern gegen Fernkampfdruck oder große Gruppen, belohnen aber Spieler, die Zielauswahl und Kampfkontrolle meistern.

Seelentötungsoffizier

Stärken

Herausragende BeweglichkeitStarker Burst-SchadenKombiniert magische und physische Angriffe

Schwächen

Durchschnittliche WiderstandsfähigkeitErfordert präzise Ausführung

Mit einer Sense bewaffnet, kombiniert der Seelentötungsoffizier Geschwindigkeit, Aggression und hybriden Schaden für einen dynamischen Hit-and-Run-Spielstil. Diese Klasse spricht Spieler an, die ständige Bewegung und stilvolle Kombos lieben.

Die Mischung aus magischen und physischen Fähigkeiten bietet vielseitige Builds, während Tarnung und Mobilität sie ideal für schnelle Angriffe und Rückzüge machen. Diese Klasse belohnt Spieler, die engagiert und proaktiv bleiben.

Göttlicher Krieger

Stärken

Hervorragende WiderstandsfähigkeitKonstante SchadensausgabeStarke Frontlinienrolle

Schwächen

Langsame MobilitätBegrenzte Fernkampfoptionen

Der Göttliche Krieger ist der robuste Anker der Frontlinie. In schwere Rüstung gehüllt und mit einer heiligen Klinge bewaffnet, glänzt diese Klasse in langwierigen Schlachten. Sie ist perfekt für Spieler, die beständige, zuverlässige Leistung bevorzugen und Treffer einstecken, während sie soliden Nahkampfschaden austeilen.

Obwohl weniger agil, sind Göttliche Krieger nachsichtig, was sie ideal für Mehrspielersituationen macht, in denen Teamkameraden Raum oder Bedrohungsmanagement benötigen.

Dämonenjäger

Stärken

Schnell und agilZuverlässiger FernschadenHervorragend im Kiten

Schwächen

Verwundbar unter direktem DruckSchwach in engen Räumen

Mit einer einhändigen Armbrust ausgestattet, ist der Dämonenjäger eine mobile, fernkampforientierte Klasse, die fürs Kiten gebaut ist. Sie ist ideal für Spieler, die ständige Neuorientierung und das Eliminieren von Bedrohungen aus der Ferne genießen.

Dämonenjäger glänzen in offenen Gebieten wie der Welterkundung, Fernkampf-Dungeons und PvP-Scharmützeln. Ihre Zerbrechlichkeit erfordert präzises Ausweichen und Abstandhalten, belohnt aber vorsichtiges Spielen mit konstantem Schaden.

Die beste Klasse für dich wählen

Jede Klasse in Age of Ashes: Dark Nuns kann das Spiel meistern, aber deine Vorliebe für Geschwindigkeit, Verteidigung oder Präzision sollte deine Wahl leiten. Hier ist ein kurzer Leitfaden, der zu deinem Stil passt:

Für hohen Fernschaden und Massenkontrolle wähle den Zauberer. Seine effizienten Fähigkeiten dominieren PvE-Inhalte.Wenn du Nahkampfduelle und Burst-Schaden magst, bietet der Drachenritter einen lohnenden Nahkampffluss mit starker Kontrolle.Für agiles, kombogetriebenes Spielen hält dich der Seelentötungsoffizier unvorhersehbar und tödlich in Solo- oder Gruppenszenarien.Wenn du Wert auf Widerstandsfähigkeit und Zuverlässigkeit legst, bietet der Göttliche Krieger Stabilität und Nachgiebigkeit, perfekt, um Kämpfe zu verankern.Wenn du ausweichende, fernkampforientierte Taktiken bevorzugst, glänzt der Dämonenjäger mit Hit-and-Run-Strategien, die Gegner auf Distanz halten.

Als neuer Spieler prägt deine Klassenwahl, wie du mit automatischem und manuellem Kampf interagierst. Fernkampfklassen wie Zauberer und Dämonenjäger glänzen im Autoplay für Open-World-Grinding, während Nahkampfklassen manuelle Eingaben bei Bosskämpfen und PvP belohnen. Der Wechsel zwischen Modi ist nahtlos, aber das Verständnis deiner Klasse maximiert deine Kontrolle.

Blog-Bild-Age-of-Ashes-Dark-Nuns_Klassenleitfaden_DE_02

Jede Klasse in Age of Ashes: Dark Nuns bietet eine klare Rolle mit genügend Vielseitigkeit, um Fortschritt, Dungeons und Mehrspieler zu meistern. Deine Wahl sollte zu deinem bevorzugten Spielstil passen – ob Nahkampf, Fernzauber oder das Überlisten von Feinden. Schau dir unsere Spieltips für Age of Ashes: Dark Nuns an, um das Potenzial deiner Klasse zu maximieren.

Die Wahl einer Klasse dreht sich nicht um frühe Optimierung – es geht darum, eine Passung zu finden, die dir durch den Endgame-Grind Spaß macht. Sobald du dich festgelegt hast, werden Ausrüstung, Fähigkeiten und Titel sich natürlich anpassen.

Für verbesserte Leistung spiele Age of Ashes: Dark Nuns auf dem PC mit BlueStacks. Es vereinfacht die Fähigkeitenverwaltung, steigert die Reaktionsgeschwindigkeit und zeigt die beeindruckenden Visuals des Spiels.

Entdecken
  • 리디 - 웹툰, 만화, 웹소설, 전자책 모두 여기에!
    리디 - 웹툰, 만화, 웹소설, 전자책 모두 여기에!
    Entdecken Sie eine umfangreiche Sammlung von Webtoons, Comics, Webromanen und E-Books auf Ridi, Ihrer All-in-One-Leseplattform. Tauchen Sie kostenlos in trendige Webtoons und Webromane ein, mit Echtze
  • Casino Crash
    Casino Crash
    Casino Crash bietet ein mitreißendes Online-Erlebnis, bei dem Spieler auszahlen, bevor der Multiplikator fällt. Das intuitive Design und das schnelle Gameplay halten Sie in Spannung, während der Multi
  • Piadas Brasil
    Piadas Brasil
    Lust auf herzhaftes Lachen? Entdecke die Piadas Brasil App – deine Anlaufstelle für urkomische portugiesische Witze. Mit über 1000 Witzen in 37 Kategorien findest du immer neuen Humor, der deine Stimm
  • ImageSearchMan – Image Search
    ImageSearchMan – Image Search
    ImageSearchMan Mod Apk nutzt hochmoderne Bilderkennung, um Fotos und Bilder schnell zu finden. Ideal, um Inspiration zu wecken, Objekte zu identifizieren oder Erkenntnisse zu sammeln, bietet es auch e
  • JT Washapp 2024 Advice
    JT Washapp 2024 Advice
    JT WhatsApp 2024 Leitfaden bietet eine detaillierte Anleitung, um alle Funktionen der JT WhatsApp-App effizient zu meistern. Egal, ob Sie Unterstützung, technische Details oder ein klares Verständnis
  • Files by Google
    Files by Google
    Files by Google ist eine Android-App, die entwickelt wurde, um die Dateiverwaltung zu vereinfachen und Nutzern das Organisieren, Speichern und Teilen von Dateien mühelos zu ermöglichen. Sie bietet Too