
App-Name | Schachkombinationen Vol. 2 |
Entwickler | Chess King |
Kategorie | Planke |
Größe | 24.6 MB |
Letzte Version | 2.4.2 |
Verfügbar auf |


Zweiter Band eines umfassenden Schachkurses für Vereinsspieler, mit 400 Lektionen und 2200 Übungen.
Unverzichtbares Schachtraining für Vereinsspieler. Dieser Band bietet über 2600 Übungen (400+ Beispiele zum Studium, 2200 zum Lösen), organisiert in 60 taktische Themen und Techniken.
Teil der Chess King Learn Serie, einer einzigartigen Schachlernplattform. Die Serie umfasst Taktik, Strategie, Eröffnungen, Mittelspiel und Endspiel und richtet sich an Anfänger, Fortgeschrittene und Profis.
Dieser Kurs verbessert Ihre Schachfähigkeiten, führt neue taktische Strategien und Kombinationen ein und festigt das Gelernte durch Praxis.
Das Programm fungiert als virtueller Coach, der Aufgaben zuweist und bei Bedarf bei Lösungen hilft. Es bietet Hinweise, Erklärungen und hebt Widerlegungen für Fehler hervor.
Es enthält einen theoretischen Abschnitt, der Methoden der Spielphasen mit realen Beispielen erklärt. Die Lektionen sind interaktiv und ermöglichen Züge auf einem virtuellen Brett, um Konzepte zu verdeutlichen.
Vorteile des Programms:
♔ Hochwertige, verifizierte Beispiele
♔ Erfordert die Eingabe von Schlüsselzügen wie angewiesen
♔ Aufgaben unterschiedlicher Komplexität
♔ Vielfältige Ziele in den Aufgaben
♔ Hinweise bei Fehlern
♔ Widerlegungen für häufige Fehler
♔ Spiele jede Aufgabenstellung gegen den Computer
♔ Interaktive theoretische Lektionen
♔ Geordnetes Inhaltsverzeichnis
♔ Verfolgt den Fortschritt der Spielerbewertung (ELO)
♔ Flexible Testmodus-Einstellungen
♔ Lesezeichen für Lieblingsübungen
♔ Für Tablets optimierte Benutzeroberfläche
♔ Offline-Funktionalität
♔ Verknüpfung mit einem kostenlosen Chess King Konto, um einen Kurs auf Android, iOS und Webgeräten zu nutzen
Der Kurs enthält einen kostenlosen Testabschnitt, um das Programm zu testen. Kostenlose Lektionen sind voll funktionsfähig und ermöglichen eine realistische Bewertung, bevor diese Themen freigeschaltet werden:
1. Forcierte Züge
1.1. Forciertes Schachmatt
1.2. Doppelangriff
1.3. Linearer Angriff
1.4. Eröffneter Angriff
1.5. Fesselung
1.6. Beseitigung der Verteidigung
1.7. Kombination mehrerer Themen
2. Ablenkung
2.1. Ablenkungsschachmatt
2.2. Ablenkung einer Figur
2.3. Ablenkung vom Invasionsfeld
2.4. Figur auf einem kritischen Feld
2.5. Ablenkung mit einem Doppelangriff
2.6. Ablenkung vom Verteidigungsfeld
2.7. Ablenkung vom Umwandlungsfeld
2.8. Ablenkung vom Vorrückfeld
2.9. Ablenkung einer fesselnden Figur
2.10. Ablenkung einer blockierenden Figur
2.11. Ablenkung von einem Schlüsselfeld
2.12. Ablenkung einer verteidigenden Figur
2.13. Ablenkung mit einem linearen Angriff
3. Anlocken
3.1. Anlocken zum Matt
3.2. Anlocken eines Königs mit einer Jagd
3.3. Anlocken in ein Mattnetz
3.4. Anlocken unter einen Doppelangriff
3.5. Anlocken unter einen linearen Angriff
3.6. Anlocken unter einen eröffneten Angriff
3.7. Anlocken unter einen eröffneten Angriff mit Schach
3.8. Anlocken zu einem eröffneten Schach
3.9. Anlocken unter ein Doppelschach
3.10. Anlocken auf ein kritisches Feld
3.11. Anlocken unter Fesselung
3.12. Anlocken in eine Falle
3.13. Anlocken mit einem umwandelnden Bauern
3.14. Anlocken unter Schach
3.15. Anlocken für Temposgewinn
3.16. Anlocken auf eine ungünstige Linie
3.17. Anlocken in eine Pattsituation
4. Übungen mit mehreren Themen
5. Beseitigung der Verteidigung
6. Blockade
7. Räumung des Mattfeldes
8. Störung
9. Räumung der Linie
10. Öffnung der Linie
11. Fesselung
12. Einschränkung
13. Bedrohung
14. Eroberung eines Feldes
15. Übungen mit taktischen Kombinationen
Neuerungen in Version 2.4.2
Zuletzt aktualisiert am 11. Juli 2023 * Einführung des Spaced Repetition Trainingsmodus, der neue und falsch gelöste Übungen für optimales Lernen kombiniert.* Tests für mit Lesezeichen versehene Übungen aktiviert.
* Tägliche Rätselziele eingeführt, um die Fähigkeiten zu erhalten.
* Einführung der Verfolgung von täglichen Serien für konsequente Zielerreichung.
* Verschiedene Korrekturen und Verbesserungen.
-
Trainer-Pokémon werden 2025 im Pokémon-Sammelkartenspiel wieder auftauchen
-
Mastering -Parry -Techniken in bekennender: Ein Leitfaden
-
Stalker 2: Liste aller Artefakte und wie man sie bekommt
-
Clash of Clans Enthüllt Town Hall 17: Bahnbrechendes Update veröffentlicht
-
Eilmeldung: Ubisoft enthüllt verdecktes NFT-Gaming-Unternehmen
-
Ladegerät und Kühler von REDMAGIC für mobile Dominanz optimiert