Heim > Apps > Videoplayer und Editoren > Q+ Player, UPnP DLNA DMR Geek

Q+ Player, UPnP DLNA DMR Geek
Q+ Player, UPnP DLNA DMR Geek
May 01,2025
App-Name Q+ Player, UPnP DLNA DMR Geek
Entwickler BL Lab
Kategorie Videoplayer und Editoren
Größe 3.0 MB
Letzte Version 4.3.1
Verfügbar auf
3.8
Herunterladen(3.0 MB)

Dieser tragbare Media -Player ist ein vielseitiges UPNP -DLNA -DMR (Digital Media Rendererer), das Ihr Seherlebnis mit robusten Funktionen verbessern soll. Es unterstützt eine breite Palette von Untertitelformaten, einschließlich SSA/ASS, SUP (Blu-ray) und VOBSub (DVD), ab Version 5.1. Benutzer können die volle Kontrolle über ihre Untertitel genießen, mit der Möglichkeit, Schriftdateien hinzuzufügen oder zu verwalten, die Schriftgröße anzupassen und SSA/ASS -Untertitel für optimale Sichtbarkeit während der HDR- und Dolby -Vision -Wiedergabe zu verdunkeln.

Der Player unterstützt auch HDR/DV -Inhalte und stellt lebhafte und dynamische Grafiken sicher. Es bietet digitale Audio-Passhrough, MKV-Kapitelnavigation, Frame-by-Frame-Schritt, Audio-Track-Auswahl mit Verzögerungsoptionen und Untertitelauswahl mit Zeitversatzanpassungen. Darüber hinaus wird die Bildraten angezeigt und die Aktualisierungsrate für die nahtlose Anzeige automatisch angepasst.

Für diejenigen, die Nvidia Shield TV 2019 verwenden, wird die Dolby Vision -Wiedergabe vollständig unterstützt. Der Player ermöglicht eine On-Demand-Videorotation und das Zoomieren des Full-Screen-Zoomens durch Pinch-Gesten, wodurch die Benutzerinteraktion und -steuerung verbessert werden.

Dieser ursprünglich für segmentierte Dateien entwickelt, unterstützt dieser Player die Wiedergabe von Dateien, die im M3U8 -Format (HLS Media List) aufgeführt sind, das traditionell auf TS -Dateien beschränkt war, jetzt jedoch MP4- und FLV -Formate enthält.

Was ist neu in Version 4.3.1

Zuletzt aktualisiert am 26. Februar 2023

Bitte beachten Sie: Diese App muss im Vordergrund ausgeführt werden, bevor DLNA auf einigen Android -Systemen initiiert wird.

  • Verbesserungen: Behobene Probleme mit der automatischen Auswahl der Untertitel, lösten das erste Kapitel ab 0:00 und angepasst an neue Systemanforderungen.
  • Neue Funktionen: Sie können jetzt eine Standardsprache für Untertitel im Auswahlfeld festlegen. Darüber hinaus können Sie eine Untertiteldatei direkt auf der SAF -Inhaltsseite (Storage Access Framework) auswählen, auf der lokale Speicher-, Samba/Windows -Sharing- und WebDAV -Clients unterstützt werden.
  • Fehlerbehebungen: Es wurden Anstrengungen unternommen, um einen Crashfehler im Zusammenhang mit dem DMR -Dienst zu beheben, um eine stabilere Leistung zu gewährleisten.

Dieser Media Player ist so konzipiert, dass er benutzerfreundlich ist und über das von Benutzern gemäßigte Zugriff auf Dateien über das Speicher-Access-Framework (SAF) für ein personalisiertes und effizientes Medienerlebnis ermöglicht wird.

Kommentar schreiben